Logo CSR
Logo Europäische Union

Was ist CSR?

… ein Unternehmenskonzept, das alle Dimensionen der Nachhaltigkeit vereint.

Sie sind hier:

Was ist CSR?

Definition:

Unternehmerisches Handeln hat immer auch den Anspruch der gesellschaftlichen Verantwortung. Angesichts steigender globaler Problematiken (demografische Entwicklung, Klimawandel, Flüchtlingsströme, endliche Ressourcen, Digitalisierung, zunehmende Ungleichheit) wächst das Nachhaltigkeitsbewusstsein in der Gesellschaft und auch die Bereitschaft von Unternehmen, ihre Verantwortung im Zusammenwirken der gesellschaftlichen Kräfte zu übernehmen.

Corporate Social Responsibility (CSR) ist ein Unternehmenskonzept, dass alle Dimensionen der Nachhaltigkeit integriert. Von der EU wird CSR definiert als „die Verantwortung von Unternehmen für ihre Auswirkungen auf die Gesellschaft“. Unternehmen sollten – auf freiwilliger Basis – soziale, ökologische, ethische, Menschenrechts- und Verbraucherbelange in die Betriebsführung und in ihre Kernstrategie integrieren. Das EU-Verständnis ist dabei geprägt von einem starken Bezug zum Thema Nachhaltigkeit und zum Kerngeschäft des Unternehmens sowie der Forderung nach Stakeholder-Dialogen.

 

Betriebliche Handlungsfelder

CSR strukturiert sich in vier Handlungsfelder der unternehmerischen Gestaltung einer nachhaltigen Entwicklung. Nachfolgend sind diese in konkrete Aspekte ausdifferenziert um Handlungsansätze für KMU erkennbar zu machen. Ebenso sind betriebliche Organisationseinheiten zugeordnet, in denen Zuständigkeiten und Verantwortlichkeiten oftmals verankert sind.