
Ausgezeichnete gesellschaftliche Verantwortung
Kreis Borken
Die Wirtschaft: Acht Unternehmen aus dem Kreis Borken sind für ihre unternehmerische gesellschaftliche Verantwortung (Corporate Social Responsibility, kurz CSR) aufgezeichnet worden. Landschaftsbau Vornholt, Mussenbrock & Partner, doIT, Klaus Herding, Bellanet, Bimeco Garnhandel, Pergan und Deutz Produktionsstudios erhielten ihre Zertifikate als "CSR Unternehmen Münsterland."....

Verantwortung für die Gesellschaft übernommen
Acht Handwerksbetriebe aus dem Kammerbezirk Münster haben ein CSR-Unternehmenskonzept erarbeitet
Handwerksblatt: Diese Handwerksbetriebe waren aktiv dabei und haben Maßnahmen auf internen und externen Feldern entwickelt: der Maschinenbaubetrieb Bernd Münstermann in Telgte, der Fahrradgaragenbauer Cervotec in Münster, das Automatisierungstechnik-Unternehmen Lammers Automation in Emsdetten, die Landschaftsbauer Vornholt in Borken und Theilmeier in Everswinkel, die Tischlerei Röwekamp & Stumpe in Telgte, der Stukkateurbetrieb Heinz Vorwerk in Warendorf sowie die Zimmerei Natura-Holzbau in Rheine. ...

Wertschätzung zahlt sich aus
CSR-Kompetenzzentrum Münsterland stellt Handlungsleitfaden vor
28 Unternehmen aus der Region sind in den vergangenen Jahren konsequent auf den Weg zu mehr Nachhaltigkeit eingeschwenkt. Mit 15-monatiger Begleitung durch das CSR-Kompetenzzentrum Münsterland wurde der betriebliche Alltag neu justiert....

Nachwachsende Rohstoffe und verbesserte Sozialstandards
Die Wirtschaft: Drei Textilfirmen aus dem Münsterland werden in Kürze mit dem CSR-Siegel ausgezeichnet. Die Klaus Herding GmbH, die Bimeco GmbH & Co. KG und die bellanet GmbH setzen auf Nachhaltigkeit...

Eingefahrene Wege verlassen
Stukkateurbetrieb Heinz Vorwerk
1) CSR-Unternehmen Heinz Vorwerk fokussierte sich im Prozess stark auf die Mitarbeiter..
2) CSR-Praxisleitfaden: Eine Handlungsanleitung für den CSR-Prozess hat das Kompetenzzentrum jetzt in dem Leitfaden "Innovation, Unternehmen, Verantwortung - CSR-Praxis im Münsterland" veröffentlicht.

Mit kleinen Schritten zum Ziel
Landschaftsbau Vornholt GmbH
Die Wirtschaft: Die Landschaftsbau Vornholt GmbH aus Borken im Westmünsterland geht beim Thema CSR (Corporate Social Responsibility) ihren eigenen Weg...

Gesellschaftliche Verantwortung übernommen
Spedition Giesker & Laakmann GmbH
Westfälische Nachrichten: Die Nottulner Spedition Giesker & Laakmann GmbH ist nun als „CSR Unternehmen Münsterland“ ausgezeichnet worden....

Gesellschaftliche Verantworung steht für sie hoch im Kurs
17 Unternehmen aus Münsterland tragen jetzt den Titel "CSR-Unternehmen". In einem 18 Monate dauernden Prozess haben sie sich intensiv mit Corporate Social Responsibility befasst.

Digitalisierung trifft auf Muskelkraft
Die Wirtschaft: Der Garten- und Landschaftsbauer Theilmeier in Alverskirchen setzt auf Digitalisierung ...

Schön und bereichernd
Die Wirtschaft: Mitarbeiter, die sich mit ihrem Unternehmen identifizieren sind ein wesentlicher Faktor für den Unternehmenserfolg.Garant Maschinen unterstützt den ehrenamtlichen Einsatz der MitarbeiterInnen - zum Beispiel für Urlaub & Pflege e.V.

Nachhaltig aufblühen
Wirtschaftsspiegel: Bocholt, im Frühling 2019. Ein ganz spezielles Wachstum sorgt beim Maschinenbauer Spaleck GmbH & Co. KG für Furor: Am Firmenstandort in der Robert-Bosch-Straße blühen auf einer Fläche von rund 800 Quadratmetern hemische Stauden und Gehölze auf.
Hier geht's zum Artikel.

"Machbar und wirtschaftlich"
Die Wirtschaft: Der Ehrbare Kaufmann wird grün: Die Tagung des CSR-Kompetenzzentrums Münsterland bot eine Fülle von Informationen zum Thema Klimaschutz und Mobilität im Unternehmen.
Hier geht's zum Artikel.

Reparatur statt Retoure
Wirtschaftsspiegel: Im Modehaus Ebbers gehört soziales Engagement seit jeher zur Firmenkultur. Jetzt hat Christoph Berger damit begonnen, den Anspruch an die Produkte, mit denen er handelt, neu zu definieren.
Hier geht's zum Artikel.

Viele spontan gestartete Projekte erhalten Struktur
Die Wirtschaft: Die dritte Runde des CSR-Gruppenworkshops wurde gestartet. Weitere 14 mittelständische Unternehmen aus dem Münsterland erarbeiten jetzt gemeinsam Strategien für nachhaltiges Handeln...
Hier geht's zum Artikel.

"Den CSR-Weg mutig gehen"
Die Wirtschaft: Carsten Sühling ist jetzt neuer CSR-Botschafter.
Hier geht's zum Artikel.

"Arbeit sollte zur eigenen Persönlichkeit passen"
Die Wirtschaft: "Job find 4 you" hat sich dem Unternehmensnetzwerk des CSR Kompetenzzentrums Münsterland angeschlossen und will die Zeitarbeit nachhaltiger und fairer machen.
Hier geht's zum Artikel.

Mehrwert für Mitarbeiter
Wirtschaftsspiegel:Vermessungsingenieur Udo Bertels schärft den Block für Corporate Social Responsibility - und zugleich sein Profil als Arbeitgeber-
Hier geht's zum Artikel.

Bauen mit Holz für Umwelt und Wohlbefinden
Die Wirtschaft: Zwei münsterländische Firmen stehen beispielhaft für nachhaltige Konzepte: Natura Holzbau in Rheine und Röwekamp & Stumpe in Telgte.
Hier geht's zum Artikel.

Mit dem E-Bike zum Kunden
Wirtschaftsspiegel: Das Druckhaus Dülmen will mit gesellschaftlicher Verantwortung bei Kunden und Mitarbeitern nachhaltig punkten. Unterstützung dabei erhält das Unternehmen kostenfrei von externen Experten.
Hier geht's zum Artikel.

Offen für Innovation
Die Wirtschaft: Die Neuenkirchener Bernhard Werning Bäckerei und Konditorei ist intensiv auf der Suche nach einer Nachhaltigkeitsstrategie. In einem Workshop verriet das Unternehmen, wohin der Weg führt.
Hier geht's zum Artikel.

"Am Unternehmen arbeiten"
Die Wirtschaft: 20 Mittelständer im Münsterland entwickeln gemeinsam mit dem CSR-Kompetenzzentrum eigene Nachhaltigkeitsstrategien. Frank Vorwerk aus Warendorf berichtet über seine bisher gemachten Erfahrungen.
Hier geht's zum Artikel.

Bloß nicht verzetteln
Die Wirtschaft: Drei CSR-Themendialoge im Münsterland führten zur Bernd Münstermann GmbH & Co. KG, zu den LWL-Kliniken und zur Peter Stockreiter GmbH & Co. KG.
Hier geht's zum Artikel.

"Werden wir aktiv!"
Die Wirtschaft: Thomas Voß, Stellvertretender Kaufmännischer Direktor der LWL-Kliniken Münster und Lengerich, sieht als CSR-Botschafter im Münsterland noch viele Handlungsfelder.
Hier geht's zum Artikel.
Komplexität wächst
Die Wirtschaft: Unternehmen aus dem Münsterland erarbeiten eine eigene Nachhaltigkeitsstrategie. Die ersten beiden Gruppen der CSR-Workshops für mittelständische Unternehmen haben ihre Arbeit aufgenommen. In der Zentrale der SuperBioMarkt AG im Hafen in Münster wurden die für Unternehmen wichtigen Nachhaltigkeitsfragen beleuchtet und diskutiert.
Hier geht's zum Artikel.
Vier Vorreiter
Die Wirtschaft: Ministerium ernennt neue Botschafter. Verantwortung zu übernehmen für die gesamte Gesellschaft - das ist ihr Antrieb. Davon wollen die vier jetzt neu ernannten CSR-Botschafter für das Münsterland auch andere Unternehmen überzeugen.
Hier geht's zum Artikel.

"Die Kunden fragen immer häufiger nach"
Die Wirtschaft: Daniel Thiekötter, Geschäftsführer der Thiekötter Druck GmbH & Co. KG, engagiert sich als CSR-Botschafter ehrenamtlich für das Thema Nachhaltigkeit
Hier geht's zum Artikel.