Unternehmensbefragung zum CSR Status im Münsterland
Das CSR-Kompetenzzentrum veröffentlichte am 27.8.2018 seinen Bericht über die Unternehmensbefragung, welche von Februar bis April 2018 bei kleinen und mittleren Unternehmen aus dem gesamten Münsterland zum Themenkomplex CSR durchgeführt wurde.
Die Unternehmen konnten anhand eines Online-Fragebogens ihren Status Quo und ihre Einschätzung zu CSR-Themen abgeben. Inhalte der Befragung sind die Bedeutung und der Umgang mit sozialen und ökologischen Themen der Unternehmensführung (CSR), explizit in den vier Handlungsfeldern Arbeitsplatz und Mitarbeiter, Betrieblicher Umweltschutz, Produktverantwortung und Markt sowie bürgerschaftliches Engagement im Gemeinwesen. Teilgenommen haben insgesamt 194 Unternehmen, überwiegend im Familienbesitz aus dem gesamten Münsterland.
Ausschnitte der Befragung fanden in Kooperation mit dem Projektpartner WESt – Wirtschaftsförderungs- und Entwicklungsgesellschaft Steinfurt mbH statt, die einen Teil der Fragen im Rahmen ihres Wettbewerbs „Betriebsplus 5.0 - Top Arbeitgeber im Kreis Steinfurt 2018“ an 131 Wettbewerbsteilnehmer aus dem Kreis Steinfurt stellte.
Die Kernaussagen der Erhebung sind: Mitarbeiter*innen und Kunden*innen fragen zunehmend ein gesellschaftlich verantwortliches Handeln der Unternehmen an, diese sehen sich in dieser Verantwortung für die Gesellschaft, gestalten diese mit und nutzen dazu Kooperationen mit regionalen Partnern - sie reagieren aber noch nicht immer adäquat auf die Ansprüche ihrer Interessengruppen.
Details finden Sie in dem Bericht, den sie hier kostenfrei herunterladen können.