Logo CSR
Logo Europäische Union

Start der CSR - Gruppenworkshops

CSR Kompetenzzentrum Münsterland - November 2018

Sie sind hier:

Die dritte Gruppe startet mit den CSR Gruppenworkshops

VertreterInnen der teilnehmenden Unternehmen und Masterstudierende der FH Münster (Bild: CSR Kompetenzzentrum Münsterland)

Am 10. Oktober 2019 starten 13 Unternehmen aus dem Münsterland die dritte CSR Gruppenworkshop-Reihe.

 

Bis Februar 2020 wurden die Gruppenworkshops als vierstündige Präsenz-Workshops durchgeführt:
10.10.20     1. CSR-Gruppenworkshop, Schwerpunkt: Einführung in die CSR-Selbstbewertung,
                   Handlungsfelder Arbeitsplatz & Mitarbeiter und Gemeinwesen/Bürgerschaftliches Engagenemt
28.11.19     2. CSR-Gruppenworkshop, Schwerpunk: Handlungsfelder Umweltschutz und Produktverantwortung & Markt
16.01.20     3. CSR-Gruppenworkshop, Schwerpunk: Reflexion der bisherigen CSR Selbstbewertung und Maßnahmen
20.02.20     4. CSR-Gruppenworkshop, Schwerpunkt: Qualität der Führung, Mitarbeiterzufriedenheit

 

Ab dem 9. April 2020 wurden im 14 tägigen Rhythmus digitale Seminare / Videokonferenzen angeboten, in denen wir inhaltlichen Input zur weiteren Gestaltung der betrieblichen CSR Prozesse boten sowie auch - so weit dies in diesem Format möglich ist - einen Raum für den Austausch zwischen den Unternehmen.

09.04.20     CSR Roadmap
23.04.20     CSR Leitbild
07.05.20     Betrieblicher Umweltschutz
20.05.20     Bürgerschaftliches Engagement
04.06.20     CSR Kommunikation
18.06.20     CSR Report

Teilnehmende Unternehmen

bellanet GmbH, Bocholt

Bimeco Garnhandel GmbH & Co. KG, Bocholt

CERVOTEC GmbH & Co. KG, Münster

deutz produktionsstudios GmbH, Bocholt

Funke Medical IT Solutions GmbH, Raesfeld

Herber & Petzel Gebäudetechnik GmbH & Co. KG, Münster

Hürter Zweirad GmbH, Münster

Maler und Gerüstbau Rolf Jungenblut GmbH, Münster

Klaus Herding GmbH, Rhede

Lammers Automation GmbH, Emsdetten

Landschaftsbau Vornholt GmbH, Borken

Mußenbrock & Partner mbB, Borken

Pergan GmbH, Bocholt

Shagafi GmbH, Rheine

Start der CSR Gruppenworkshops

VertreterInnen der teilnehmenden Unternehmen und Masterstudierende der FH Münster (Bild: CSR Kompetenzzentrum Münsterland)

Was haben ein mittelständisches Modehaus, ein Maschinenbauunternehmen und eine Apotheke gemeinsam? Sie investieren Zeit, um das Thema Corporate Social Responsibility (verantwortungsvolle Unternehmensführung) gemeinsam gezielt zu vertiefen.

Der Bedarf ergibt sich aus dem Wandel des Marktumfelds. Früher waren die Haltung, positive Leitbilder und die Handlung des „ehrbaren Kaufmanns“ unmittelbar miteinander verknüpft. Heute agieren Betriebe in komplexen Geschäftsbeziehungen, die erfordern, dass verantwortungsvolles Handeln (CSR) in Unternehmensstrategien und -prozessen verankert wird.

Am 7. November 2018 starteten die ersten zwei Gruppen der CSR-Workshops für mittelständische Unternehmen. Dabei geht es um die stringente Bearbeitung zentraler CSR Themen mit einem klaren Ergebnisziel. Die Unternehmen erhalten methodisches Rüstzeug und inhaltliche Vertiefungen, um in einer CSR Selbstbewertung ihre zentralen CSR Themen zu identifizieren, zu bearbeiten und darüber zu berichten. Am Ende steht die Auszeichnung „CSR Unternehmen Münsterland“.

Die Unternehmen stellten sich beim öffentlichen Start der Gruppen-Workshops mit Ihren Teilnahmemotiven und Zielsetzungen vor.

Die Workshops wurden vom CSR-Kompetenzzentrum Münsterland speziell für KMU entwickelt und dienen der Erreichung folgender Meilensteine innerhalb von 18 Monaten: CSR Selbstbewertung, CSR Leitbild, CSR Strategie, CSR Maßnahmenprogramm sowie eines Kommunikationskonzeptes inkl. einem CSR Kurzbericht. Parallel dazu gibt es bedarfsorientierte Vertiefungen zu den vier Handlungsfeldern: Arbeitsplatz und Mitarbeiter, Umweltschutz, Produktverantwortung und Markt sowie Gemeinwesen.

Die teilnehmenden Unternehmen aus dem Münsterland starten in den nächsten Wochen als erstes mit einer CSR Selbstbewertung. Dabei werden bisherige Aktivitäten erfasst und reflektiert, die Bedeutung möglicher Handlungsfelder bewertet und hieraus betriebsspezifisch die zentralen Handlungsbedarfe priorisiert. Die Durchführung der CSR-Selbstbewertung wird durch Masterstudierende der Fachhochschule Münster unterstützt, u.a. bei der Datenerfassung und als Feedbackgeber.

 

Teilnehmende Unternehmen

Bernd Münstermann GmbH & Co. KG, Telgte

Cabelo, Münster

CCC Druck und Medien GmbH, Münster

Druckhaus Dülmen, Dülmen

Heinz Vorwerk GmbH, Warendorf

Handwerkerring Münster GmbH, Münster

Ingenieurbüro Bertels GmbH, Münster

Job find 4 you Personalmanagement GmbH, Gronau

Ludgerus – Apotheke e.K, Altenberge

LWL – Klinik Münster, Münster

Modehaus Ebbers, Warendorf

Natura Holzbau GmbH, Rheine

PHT - Beckum Partner für Hygiene und Technologie GmbH, Beckum

Röwekamp & Stumpe GbR, Telgte

Spaleck GmbH & Co. KG, Bocholt

Spedition Giesker & Laakmann GmbH & Co. KG

Theilmeier GmbH & Co. KG, Everswinkel

Thiekötter Druck GmbH & Co. KG, Münster

Urlaub & Pflege e. V., Telgte

Bei Interesse melden Sie sich gerne bei uns:

 

Udo Westermann
E-Mail: uw@csr-muensterland.de
Tel.: +49 251/97316 -34

Anne Stührenberg
E-Mail: as@csr-muensterland.de
Tel.: +49 251/97316 33